Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Headergrafik Thüringen hilft.

Solidarität mit der Ukraine - Thüringen hilft

Filter

Wo kann ich helfen?

Wenn Sie sich engagieren möchten und den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen möchten, stehen Ihnen in erster Linie die regionalen und lokalen Stellen (siehe „Kommunale Ansprechpartner in Ihrer Nähe“ unten) zur Verfügung. Hier können auch lokale Angebote (zum Beispiel: Dolmetscher-Dienstleistungen oder die Übernahme und Pflege von Haustieren) koordiniert werden.

In der nachfolgenden Karte finden Sie zudem konkrete Dienstleistungen und Spendenanfragen, die uns von Initiativen und Einrichtungen übersandt wurden. Auch diese freuen sich über Ihre Unterstützung.

Legende

Sachspenden

Ein Icon - Kartenmarkierung Rot

Aktive Hilfe

Ein Icon - Kartenmarkierung Grün

Wohnraum

Ansprechpartner

Portraitfoto Bodo Ramelow

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

seit dem 24. Februar wird Europa von einem beispiellosen Krieg heimgesucht.

In diesen Tagen und Wochen gilt es, den Flüchtlingen aus dem Krisengebiet mit all unseren Möglichkeiten beizustehen und zu helfen. Auf dieser Webseite finden Sie konkrete Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.

Im Namen der Thüringer Landesregierung bedanke ich mich für Ihre Solidarität!

Mit freundlichen Grüßen,

Bodo Ramelow
Ministerpräsident des Freistaats Thüringen

Thüringen hilft - in Bildern

Frau mit Mask und einem Kind an der Hand

Frau packt Kartons mit Hilfsgütern

Mann mit kleinem Kind an der Hand auf dem Weg zu mehreren Geflüchteten

Junges Paar mit Kleinkind

Flüchtlinge erkundigen sich bei der Caritas am Bahnhof

Flüchtlinge am Stand der Caritas am Bahnhof

Eine Frau nimmt sich Lebensmittel von einem Hilfsstand. Im Hintergrund sind die Helfer mit FFP2 Masken und Warnwesten zu sehen.

Flüchtlinge bei der Kleidungsausgabe

Mann packt Hilfsgüter in ein LKW

DRK-Schild mit dem Schriftzug "Refugees welcome"

Aktuelle Videos zum Thema Ukraine

Hier fassen wir für Sie die wichtigsten Videos zum Thema zusammen.

Ukraine-Hilfe in Jena

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Seite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Ukrainische Hilfe aus Thüringen

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Seite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Regierungsmedienkonferenz am 22.03.2022

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Seite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Welche Geschichte hat die Ukraine?

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Seite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Thüringer Hilfstransporte für die Ukraine

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Seite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Gedenkstunde für Boris Romantschenko

Aktivierung erforderlich


Weitere Informationen zum Datenschutz

Plenumssitzung des Landtags vom 16.03.

Aktivierung erforderlich


Weitere Informationen zum Datenschutz

Dirk Adams zur Ukrainehilfe Thüringens

Aktivierung erforderlich


Weitere Informationen zum Datenschutz

Sie bieten Unterkünfte für Flüchtlinge? Sie suchen Unterkünfte für Flüchtlinge?

Logo "#Unterkunft Ukraine"

#Unterkunft Ukraine

#Unterkunft Ukraine ist eine Allianz missionsorientierter Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen.

#Unterkunft Ukraine wurde gestartet von Lukas Kunert (elinor GmbH) und Falk Zientz (GLS Bank), wird koordiniert von der gut.org gAG und unterstützt von einer schnell wachsenden Gruppe von Partnern wie Karuna eG, Ecosia GmbH und Project Together gGmbH.

Zur Webseite der "#Unterkunft Ukraine"

Spenden

Verschiedene karitative Hilfsorganisationen bitten um Geldspenden, um damit zielgerichtet helfen zu können. Eine Auswahl einiger Initiativen finden Sie hier:

  • Spendenaktionen

    Organisation Bankverbindung Verwendungszweck Spendenart
    AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. IBAN: DE92 1203 0000 0000 9572 25 Spendenaktion Ukraine Geldspenden, keine Sachspenden
    DRK Landesverband Thüringen e.V. IBAN: DE63370205000005023307
    BIC: BFSWDE33XXX
    Nothilfe Ukraine Geldspenden
    Malteser Hilfsdienst e. V. IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
    S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
    Ukraine-Hilfe Geldspenden
    Kreispartnerschaftsverein im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
    Spendenaktion für den ukrainischen Partnerlandkreis Dolyna
    IBAN: DE04 8305 0303 0000 1356 15 Hilfe für die Ukraine Landkreis Dolyna Geldspenden
    Bündnis Entwicklung Hilft und "Aktion Deutschland Hilft" rufen gemeinsam zu einer Spendenaktion auf IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600 ARD / Nothilfe Ukraine Geldspenden
    Ärzte ohne Grenzen IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
    BIC: BFSWDE33XXX
    Ukrainehilfe Geldspenden
    Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) IBAN: DE84 3702 0500 0007 0607 05
    BIC: BFSWDE33XXX
    Ukraine-Hilfe Geldspenden
    Caritas IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
    BIC: BFSWDE33KRL
    Nothilfe-Ukrainekrieg Geldspenden
    Diakonie Katastrophehilfe IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
    BIC: GENODEF1EK1
    Ukraine Krise Geldspenden
    Johanniter IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00
    BIC: BFSWDE33XXX
    Ukraine Geldspenden
    Malteser - Hilfe für Kinder / Save the Children IBAN: DE92 1002 0500 0003 2929 12
    BIC: BFSWDE33BER
    Spendenaufruf Ukraine Geldspenden
    SOS Kinderdorf IBAN: DE02 7002 0500 7840 4636 24
    BIC: BFSWDE33MUE
    Ukraine Geldspenden
    Unicef - Medikamenten Versorgung IBAN: DE78 3205 0000 0000 0099 93
    BIC: SPKRDE33
    Ukrainehilfe Geldspenden
    Förderverein Gymnasium Stadtroda - Verpflegung, Unterstützung der Bildungsstätte "Hedwig" in Polen, die ukrainische Flüchtlinge aufnimmt IBAN: DE35 8305 3030 0018 0066 71
    BIC: HELADEF1JEN
    Ukrainehilfe Geldspenden
    Thüringer Zoopark Erfurt https://www.eaza.net/emergency-appeal-for-ukrainian-zoos/ Geldspenden für ukrainische Zoos Geldspenden
  • Sachspenden

    Bitte erkundigen Sie sich vorab bei den einzelnen Anlaufstellen, was aktuell benötigt wird!


    Altenburg

    Ansprechpartnerin:

    Ukraine-Koordinatorin Theresia Luschka (neu seit 16.03.22)
    Markt 2
    04600 Altenburg
    Tel.: 03447 594104
    Mail: ukrainehilfe@stadt-altenburg.de

     

    Altenburger Land

    Sammelstellen

    • Heimat und Verschönerungsverein Schmölln, Am Brauereiteich 1 (im Haus der Musikschule)
    • Laden „Lagerverkauf“ Meuselwitz, Am Rathaus 12 (Ansprechperson: Frau Knodel, Tel.: 0152 27276895

    Sie kennen Sammelstellen, die noch nicht aufgelistet sind? Infos bitte per E-Mail an: ukrainehilfe@altenburgerland.de.

     

    Bad Langensalza

    Ansprechpartner/in

    Stadtverwaltung Bad Langensalza
    Tel.: 03603 859169

    Sach-/Möbelspenden

    Bitte erfragen unter: m.biel@bad-langensalza.thueringen.de

    Geldspenden

    Spendenkonto der Stadt bei der Sparkasse Unstrut-Hainich-Kreis

    IBAN: DE60 8205 m6060 0611 0222 22

    (Spendenbescheinigungen können auf Wunsch erstellt werden über: a.baer@bad-langensalza.thueringen.de)

     

    Bad Salzungen

    Ansprechpartner/in

    Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung
    Tel.: 03695 6710
    Mail: ukrainehilfe@badsalzungen.de

    Möbelspenden

    Bitte per Mail die Art des Mobiliars, wenn möglich mit Foto, Adresse und Telefonnummer. Der Bauhof der Stadt nimmt Kontakt auf und entsprechend des Bedarfs die Möbel abholen.

    Geldspenden

    Spendenkonto „Hilfe für ukrainische Kriegsopfer“ bei der Wartburg Sparkasse

    IBAN: DE95 8405 5050 0012 0496 89

    (Spendenbescheinigungen können auf Wunsch erstellt werden über Tel. 03695 671420)

     

    Gera

    Sammelstellen

    • AWO am Markt, Markt 16, 07545 Gera: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 16 bis 18 Uhr
    • Jumpers-Shop Gera, Kastanienstraße 7, 07549 Gera: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 10 bis 16 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr
    • Die Linke, Markt 12A, 07545 Gera: Dienstag 9 bis 16 Uhr, Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr

    Außerdem gibt es eine Ausgabestelle für Geflüchtete: Schule am Nicolaiberg, Montag und Mittwoch 16 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 11 Uhr.

     

    Hildburghausen

    Der LK Hildburghausen hat eine Startermappe wichtigen Informationen (Registrierung, Anlaufstellen, Beratungsangebote etc.) für ukrainische Staatsbürger:innen erstellt, die fortlaufend aktualisiert werden. Auch für Landkreisbürger:innen, die Ukrainer:innen bei sich aufgenommen haben, eignet sich die Startermappe als Kommunikationsgrundlage. Die Information sind in deutscher und ukrainischer Sprache verfügbar. Die PDF gibt es online unter: https://www.landkreis-hildburghausen.de/media/custom/2902_4713_1.PDF?1648457642

     

    Jena

    Abgabemöglichkeiten für Hausrat und Sachspenden beim

    Kommunalservice Jena (KSJ),
    Löbstedter Straße 56 (Wertstoffhof Löbstedt)

    Weitere Infos zur Abgabe von Sachspenden


 

Kostenlos Hilfspakete verschicken

Humanitäre Hilfe Ukraine per DHL-Paket

Schon seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Alltagsdinge werden dort dringend gebraucht. Die DHL befördert Hilfspakete gratis in die betroffenen Gebiete.

Auch Sie können unterstützen, indem Sie ein Paket mit Soforthilfe und mit einem Maximalgewicht von 20kg versenden. Deutsche Post DHL übernimmt anschließend die Beförderung von Deutschland zu den Übergabepunkten an die Ukrainische Post in Polen, Ungarn und der Slowakei. Von hier aus wird die ukrainische Post Ukrposhta die Hilfsgüter in die Ukraine transportieren und dort verteilen, wo sie aktuell am dringendsten benötigt werden.

Die Liste mit benötigten Gegenständen sowie die Anleitung der Gratis-Paket-Versendung finden Sie hier.

Sie bieten Hilfe für Geflüchtete in Thüringen oder für die Menschen in der Ukraine an?

Senden Sie uns Ihr Unterstützungsangebot, damit wir es an die zuständigen Stellen weiterleiten können. Informieren Sie uns über Ihre Aktion, damit diese in den Termin- und Veranstaltungskalender aufgenommen werden kann.
Mittels dieses Kontaktformulars können Sie uns auch über Initiativen im Kulturbereich informieren, Fragen übermitteln und Anfragen zu Unterstützungsmöglichkeiten bei Thüringer Projekten stellen.

  • Kontaktformular


    Wenn Sie die im Formular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Eine Weitergabe an Dritte kann im Sinne der Vermittlung der Angebote an die betreffenden Stellen erfolgen. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies auf Grund der Vielzahl von Angeboten dauern kann und sehen Sie von Nachfragen ab. Haben Sie vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft! Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
    * Pflichtfeld

Kommunale Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: